Herbst auf Ameland
Die Tage werden langsam wieder kürzer und die Sommerhitze verschwindet. Die Blätter an den Bäumen beginnen sich zu verfärben und geben der Insel einen rot-gelben Schimmer. Die Holunderbeere ist voller reifer Beeren und die Brombeeren haben eine dunkelviolette Farbe. Jäger gehen wieder durch das Feld und ab und zu hört man in der Ferne einen dumpfen Knall. Der Wind nimmt immer mehr zu und die Lichtstrahlen des Leuchtturms durchqueren die dunkle Landschaft, der Herbst ist da.
Tipp von einem Amelander
Jeder, der Ameland regelmäßig besucht, weiß dass Herbst auf der Insel nicht unbedingt schlechtes Wetter bedeutet. Sicherlich gibt es im September und in der ersten Oktoberhälfte noch eine beträchtliche Chance auf schöne Spätsommertage, den sogenannten Indian
Summer.
Eine lustige Aktivität für diese Saison ist mit Stiefeln und einem Eimer in die Natur zu gehen und Brombeeren zu pflücken. Aufgrund der vielen Sonnenstunden im Sommer sind die Brombeeren auf der Insel süß und reif geworden. Die Herbstsonne färbt den Himmel hellrot
und die Bäume im Wald haben wunderschöne Schatten bekommen. Für einen guten Pflückplatz muss man den (Wald-) Weg verlassen. Gerade durch die Büsche und Disteln. Auf der Suche nach einem Ort, der geschützt ist, aber genug Sonne bekommt. Die besten
Pflückplätze sind natürlich ein Geheimnis und werden seit Generationen von Amelander-Familien an Nachkommen weitergegeben. Ein Vorteil für die Flora und Fauna der Insel ist, dass es keine Füchse gibt. Der Fuchs kann einen Parasiten auf Brombeeren übertragen der für
den Menschen schädlich ist. Deshalb sollten Sie immer Brombeeren kochen, die Sie auf dem Festland pflücken. Da es auf Ameland keine Füchse gibt, können Sie die Brombeeren roh essen und müssen sich darüber keine Sorgen machen.
Brombeeren sind jedoch nicht die einzigen Früchte, die in der Ameland-Natur vorkommen. In den Dünen auf der ganzen Insel befinden sich kleine Haine mit großen, scharfen, spitzen Dornen. Die betreffende Pflanze wird daher auch als Sanddorn bezeichnet. Auf dem Sanddorn wachsen kleine Orangenbeeren, die einen zitrusartigen Geschmack haben. Diese Beeren sind sehr gesunde und echte Vitaminbomben. Darüber hinaus ist Ameland einer der wenigen Orte in den Niederlanden, an denen Cranberries vorkommen. Diese Fruchte landeten auf besondere Weise auf der Insel. Cranberries wurden früher auf Schiffen genommen, um Skorbut vorzubeugen. Die Cranberries sind lange haltbar und enthalten viele Vitamine und Antioxidantien. In der Vergangenheit wurden viele Schiffe vor Ameland zerstört und nach einem Sturm wurden die notwendigen Gegenstände am Strand angespült. So ist auch einmal ein Fass Cranberries angespült. Dieses Fass wurde von den Strandräubern gefunden, aber sie fanden dass die Beeren viel zu sauer schmeckten. Deshalb wurde der Inhalt des Fasses in die Dünen entleert. Die Beeren fielen unter den Sand und begannen zu sprießen. Und das macht die Amelander- Cranberries zu einer Tatsache.
Neben der Brombeerernte ist das Garnelenfischen eine weitere sehr schöne Herbstaktivität. Viele dieser Krebstiere kommen vor der Küste von Ameland vor. Das flache Wasser rund um die Insel enthält viele Lebensmittel die sie lieben. Ende Oktober und Anfang November sind die Nordseegarnelen am größten, also die perfekte Zeit, um mit einem Netz durch das Meer zu laufen und sie zu fangen. Die Einwohner von Ameland nennen das ‚kruien‘ und es ist am besten es bei Ebbe zu tun. Wenn das Meer zurückgegangen ist, bleiben Schluchten dort, wo diese Meerestiere schwärmen. Nach dem Fang können Sie die Garnelen zu Hause kochen und dann schälen. Mit ein bisschen Cocktailsauce können Sie den besten Krabbencocktail machen, den Sie jemals gegessen haben. Erleben Sie die Schönheit des Herbstes und buchen Sie einen unvergesslichen Urlaub bei Ambla Vermietung und Verwaltung.
Veranstaltungen
Im Herbst werden auf Ameland viele Veranstaltungen organisiert. Die schönsten werden
hier kurz erklärt.
TriAmbla
Ein Triathlon mitten durch die wunderschöne Natur von Ameland.
Zwischen Schlamm und Sand
Ein Wanderereignis mit wunderschönen Routen über die Insel.
Pferden Rettungsboot
Das Rettungsboot wird von zehn Pferden mit donnernder Kraft über den Strand und durch die Brandung ins Meer gezogen.
Kunstmonat
Im November widmet sich die gesamte Insel der Kunst. Es gibt viele Ausstellung über die ganze Insel und abends finden Konzerten statt.
Weitere Veranstaltungen, aktuelle Termine und weitere Informationen finden Sie auf der
Website des VVV Ameland.